Angebot

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

der BuK startet auch dieses Jahr wieder mit einem neuen Kursprogramm in den Frühling. Wieder bieten wir eine Vielzahl an interessanten Kursen und Workshops rund um die Themen Bildung, Sport, Gesundheit, Kunst und Kultur. Neu in unserem Programm finden Sie dieses Mal den Kurs Wissenschaft für Kids. Hier werden den Kindern wissenschaftliche Phänomene auf spielerische Art und Weise nähergebracht. Dem Leiter des Kurses, Herrn Sebastian Küberl, ist dabei vor allem das gemeinsame Entdecken und Experimentieren wichtig. Außerdem dürfen wir bekannt geben, dass Frau Manuela Dellefont nach einer längeren Pause wieder den Kurs Callanetics anbieten wird. Auch der Workshop Erfolgreich und genussvoll zum Wunschgewicht mit Frau Helga Zwarnig wird dieses Semester wieder angeboten. Weiterhin freuen wir uns, die erfolgreich laufenden Kurse YOGA für Körper, Geist und Seele – sanftes, achtsames Yoga mit Atemübungen und Flows 1 + 2 mit Frau Dagmar Stich anbieten zu können. Aufgrund der hohen Nachfrage wird in diesem Kurs eine maximale Teilnehmerzahl eingeführt. Auch Frau Marion Enzinger bleibt uns mit den Kursen smoveyRÜCKEN und smoveyWORKOUT in Team erhalten. Gemeinsam mit der Initiative „Gesunde Gemeinde“ wird auch dieses Semester wieder der Kurs Spiel, Sport und Spaß für Kids mit Frau Iris Haiden angeboten. Auch das Sprachkurs-Angebot wird weiterhin bestehen. Sie finden in der Broschüre einen Italienischkurs für leicht Fortgeschrittene mit Frau Marina Messina. Der erfolgreich laufende Kurs Bewegung, Spiel und Spaß im Sitzen / Sitzgymnastik wird wieder von Frau Andrea Häring angeboten. Genauere Informationen zu den Kursen finden Sie in diesem Programmheft. An dieser Stelle möchte ich mich als Vorsitzende bei dem Team des BuK bedanken. Nur durch eine enge und produktive Zusammenarbeit können die Kurse, die in diesem Programmheft zu finden sind, weiterhin angeboten werden. Ein besonderer Dank gilt dabei meiner Stellvertreterin, Frau Julia Schnabl, die mir mit viel Engagement und Begeisterung zur Seite steht und stets für neue Ideen und Angebote offen ist. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen einen schönen Start in den Frühling. Ich hoffe, dass Ihnen das neue Programm zusagt und etwas Passendes für Sie dabei ist. Viel Spaß beim Durchblättern!

 Marie Kögler

Vorsitzende des BuK

 

ANMELDUNG

Anmeldung: Die Anmeldung zu den Kursen kann nur per E-Mail im Sekretariat des BuK erfolgen. Bitte geben Sie Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer bekannt. Anmeldung bitte bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn. Es gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen.

Bildungs- und Kulturverein Grafenbach – St. Valentin,

Gemeindeamt Grafenbach, Ernst Gruber-Str. 1,

2632 Grafenbach

Frau Carina Fürtinger, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kursort:         Volksheim Grafenbach, Schwarzastraße 12 in 2632 Grafenbach

                        Volksschule Grafenbach, Schulstraße 13 in 2632 Grafenbach

Kursbeitrag: Die Anmeldung ist verbindlich! Der Kursbeitrag ist am ersten Kursabend zu entrichten. Die Rückzahlung des Kursbeitrages erfolgt nur dann, wenn der Kurs vom BuK abgesagt wird.

Haftpflicht: Für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden bei Kursen, Vorträgen sowie auf dem Weg zu und von Veranstaltungen haftete der BuK generell nicht. Für Wertgegenstände, die in Garderoben aufbewahrt werden, wird keine Haftung übernommen.

Nähere Informationen: Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder nähere Informationen wünschen:             Marie Kögler 0660/4456808

                        

WISSEN

Sie konnten bereits Erfahrungen sammeln und einen Einblick in die italienische Sprache erhalten? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie entwickeln Ihre sprachlichen und kulturellen Kompetenzen weiter und verfeinern Ihr Sprachgefühl in netter und lustiger Atmosphäre.

 

Leitung: Marina Messina

Beginn: 04.03.2020, 10 Einheiten

Termin: Mittwoch, 18:30 – 20:00 Uhr

Ort: Volksheim

Beitrag: € 89,-

 KIDS

In 10 Einheiten lernen die Kinder verschiedene Sportarten und Spiele kennen. Sie treten mit anderen Kids unterschiedlichsten Alters in Kontakt. Spaß und Bewegung stehen dabei immer im Vordergrund. In zwei Einheiten wird die Haltung der Kinder spielerisch analysiert und verbessert.

Mitzubringen: Sportgewand, Sportschuhe, Trinkflasche

Leitung: Iris Haiden

Beginn: 01.04.2020, 10 Einheiten

Termin: Mittwoch, 16:00-17:00 Uhr

Ort: Volksschule Grafenbach

Beitrag: € 59,-

Spielerisch in die Welt der Wissenschaft eintauchen

Gemeinsam werden wir einen ersten Schritt in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften wagen. Durch das Mikroskop wird dann Alltägliches genauer betrachtet. Wir lernen etwas über das Universum, wie man Planeten am Himmel erkennt beispielsweise. Außerdem werden gemeinsam viele verschiedene Experimente durchgeführt.

Leitung: Sebastian Küberl

Termin: Samstag, 21.03.2020, 15:00 - 16:00 Uhr

Ort: Volksschule Grafenbach

Beitrag: € 9,- 

SPORT

"Die beste Weise sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin. sich sorgsam

der Gegenwart zuzuwenden". Thich Nhat Hanh

Das beste Projekt, an dem du jemals arbeiten wirst, bist du! Tu dir selbst etwas

Gutes! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, ev. Decke/Polster/

Trinkflasche.

 

Leitung: Dagmar Stich, Yoga-Lehrerin

Beginn: 02.03.20290 10 Einheiten

Termin: Montag, 17:00-18:00 Uhr

Ort: Volksheim Grafenbach

Beitrag: € 59,-

"Die beste Weise sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin. sich sorgsam

der Gegenwart zuzuwenden". Thich Nhat Hanh

Das beste Projekt, an dem du jemals arbeiten wirst, bist du! Tu dir selbst etwas

Gutes! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, ev. Decke/Polster/

Trinkflasche.

Leitung: Dagmar Stich, Yoga-Lehrerin

Beginn: 02.03.2020, 10 Einheiten

Termin: Montag, 18:00-19:00 Uhr

Ort: Volksheim Grafenbach

Beitrag: € 59,-

smoveyÜbungen die unseren Stützapparat vorbeugend kräftigen und stabilisieren und durch die wir wieder mehr Beweglichkeit erlangen. Für alle die sich und speziell ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen. Dieses Training ist für jeden Fitnesslevel geeignet.

 

Leitung: Marion Enzinger – smoveyINSTRUCTOR

Beginn: 03.03.2020, 10 Einheiten

Termin: Dienstag, 09.00-10.00 Uhr

Ort: Volksheim

Beitrag: € 59,-

Bitte Matte, Trinkflasche und Handtuch mitbringen. Bei Anmeldung bekanntgeben, ob „smoveys“ benötigt werden.

Nach einer Aufwärmphase von ca. 20 Minuten mit Gleichgewichts- und Koordinationsübungen folgt ein ca. 10minütiger Kräftigungsblock im Stehen. Danach ca. 15 Min Mattentraining (Bauch- und Rückenkräftigung).Die Stunde endet mit kurzen Choreografien zum Ausschwingen und Dehnen. Unser Bindegewebe wird durch dieses Training straffer unser gesamter Körper gekräftigt und unsere Allgemeinfitness gesteigert.

 

Leitung: Marion Enzinger – smoveyINSTRUCTOR

Beginn: 04.03.2020, 10 Einheiten

Termin: Mittwoch, 18.00-19.00 Uhr

Ort: Volksschule Grafenbach

Beitrag: € 59,-

Bitte Matte, Trinkflasche und Handtuch mitbringen. Bei Anmeldung bekanntgeben, ob „smoveys“ benötigt werden.

Callanetics ist ein spezielles Fitnesstraining, das besonders die Tiefenmuskulatur stärkt. Aufgrund der kurzen Bewegungen wird das Herz-Kreislaufsystem geringfügig beansprucht. Die Übungen werden mit geringen, aber exakt abgestimmten Bewegungen ausgeführt.

 

Leitung: Manuela Dellefont

Beginn: 03.03.2030, 10 Einheiten

Termin: Dienstag, 18.00-190.00 Uhr

Ort: Volksheim Grafenbach

Beitrag: € 59,-

SENIOREN

Inhalt: Die Kombination aus Sitztänzen zu flotter Musik, Bewegungsspielen und fröhlichen Gedächtnistrainings lässt die Einheiten wie im Fluge vergehen und aktiviert Körper und Geist.

Leitung: Andrea Häring

Beginn: 03.03.2020, 10 Einheiten

Termin: Dienstag, 10.15-11.15 Uhr

Ort: Volksheim Grafenbach

Beitrag: € 59,-

WORKSHOPS

Die meisten Menschen möchten möglichst lange gesund bleiben und dabei gut leben. Oft schlagen wir dabei über die Stränge. Danach fühlen wir uns unzufrieden und ärgern uns über unser inkonsequentes Handeln. Eine Folge davon sind Gewichtszunahme, Jojo-Effekt und wiederkehrende Heißhungerattacken.

Wenn Sie das verändern möchten, entscheiden Sie sich für einen Neustart!

Mit einer ausgewogenen Ernährung kommen Sie zu neuer Energie! Sie werden überrascht feststellen, wie abwechslungsreich und vielfältig Ihr neues Essen schmeckt!

Wie Sie erfolgreich abnehmen, den inneren Schweinehund überwinden und dauerhaft Ihr Gewicht halten können, erfahren Sie im neuen Gewichtsmanagementkurs in fünf Einheiten.

Leitung Helga Zwarnig

Termine:         Montag, 09.03.2020, 18:00 – 19:00 Uhr

                        Montag, 23.03.2020, 18:00 – 19:00 Uhr

                        Montag, 06.04.2020, 18:00 – 19:00 Uhr

                        Montag, 20.04.2019, 18:00 – 19:00 Uhr

                        Montag, 02.12.2019, 18:00 – 19:00 Uhr

Ort:                 Volksschule Grafenbach-St.Valentin

Kurbeitrag:     25 €

Achtung: Bei diesem Kurs gibt es eine beschränkte Teilnehmerzahl!